Zu Produktinformationen springen
1 von 4

FAIA Feuerschale Edelstahl

FAIA Feuerschale Edelstahl

Normaler Preis 999 €
Normaler Preis Verkaufspreis 999 €
FLASH SALE Aktuell nicht verfügbar
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Diameter
apple pay eps google pay klarna maestro master paypal shop pay visa

Die einzigartige Feuerschale aus reinstem Quarzglas. Faszinierende Licht und Flammenspiele bringen das weiße Glas in rot orangen Farben kräftig zum Strahlen. Für eine romantische Atmosphäre und ein eindrucksvolles Ambiente, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, ohne Asche, Ruß und Rauch. Die opake, raue Außenfläche bricht das Licht der Flammen, verstreut es diffus und lässt die Schale kräftig leuchten. Die Eigenschaften des Materials vereinen die Kraft und die Wärme mit der Schönheit des Feuers.

Ab 890,00 € in den Größen: Ø 50 cm | Ø 54 cm | Ø 64 cm | Ø 71 cm

Material

– Schale: Quarzglas
– Sockel: Edelstahl
– Deckel: Edelstahl

Lieferumfang

– Quarzglas Feuerschale
– Sockel
– Wetterschutz
– Anzünder
– Scheibenreiniger
– Kamienholz-Zange

Versand

- Versanddauer: 5-10 Werktage

Die Feuerschale wird auf einer Palette von einer Spedition vor Ihr Haus geliefert. Die Spedition meldet sich noch einmal persönlich telefonisch bei Ihnen, um mit Ihnen einen genauen Liefertermin zu vereinbaren. Der Service und die Anlieferung per Spedition sind kostenintensiv und kann von uns nicht ohne Aufpreis angeboten werden. Die Lieferkosten werden je nach Lieferort vor dem Bezahlvorgang in Ihrem Warenkorb angezeigt.

Abmessungen & Details

– Größen: Ø 50 cm | Ø 56 cm | Ø 64 cm | Ø 71 cm
– Exklusives Material Quarzglas
– Herstellung aus natürlichem Sand
– Hitzebeständig bis 1300°C

Aufbewahrung und Reinigung

– Wetterfest
– Zusätzlicher Schutz durch Abdeckhülle
– Feuerpolierte, glatte Innenseite
– Problemlose Reinigung

Vollständige Details anzeigen
1 von 4

Glauben Sie nicht uns, glauben Sie unseren Kunden

1 von 3

Faszination Feuer

Die besten Geschichten werden immer noch am Feuer erzählt. Das Knistern der Flamme verführt zum Philosophieren. Kein Wunder: Offenes Feuer hat einen ganz besonderen Reiz und mit FAIA steht es in seiner luxuriösesten Form auf Ihrer Terrasse, Balkon oder Garten. 

Die häufigsten Fragen?

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Produkt (FAQs).

Einklappbarer Inhalt

WIE KÖNNEN FAIA PRODUKTE AUSGELÖSCHT WERDEN?

Grundsätzlich gibt es bei FAIA Produkten keinen Mechanismus / Schalter, um das Feuer direkt auszulöschen. Das Feuer kann auf drei Arten gelöscht werden.

Entweder indem die Pellets in der Brennkammer einfach fertig abbrennen, mithilfe einer Löschdecke oder einfach mit Wasser. Wobei die Pellets beim Löschen mit Wasser natürlich nass werden und nicht wieder angezündet werden können.

Was alternativ möglich ist, ist eine geringere Pelletsbefüllung, die führt zu einer entsprechend kürzeren Brenndauer. Wenn man also zuvor weiß, wie lange das Feuer etwa brennen sollte, kann man mit der Pelletsbefüllung variieren, sprich weniger Pellets einfüllen. Wenn Sie also nicht unnötig Pellets verheizen wollen, ist es sicher am sinnvollsten, mit der Füllmenge zu variieren oder eine Löschdecke zu verwenden.

WIE WERDEN DIE FAIA PRODUKTE ERSTMALIG AUFGEBAUT?

FAIA Produkte werden (fast) fertig zusammen gebaut geliefert – es sind keine aufwendigen Aufbauarbeiten nötig.

Am Beipspiel FAIA Terrassenofen:

Rumpf und Oberteil sind für den Transport separat verpackt, allerdings im Handumdrehen zusammengesteckt. Am Unterteil sind Rollen integriert – damit kann der FAIA Terrassenofen problemlos an die gewünschte Stelle im Garten oder auf der Terrasse verschoben werden.

WORAUS BESTEHT DIE FAIA FEUERSCHALE?

Die Feuerschale besteht zu 100 % aus hochreinem Quarzglas. Quarzglas wird vor allem aus natürlichem Sand hergestellt. Die dafür nötige besondere Reinheit (99,998% Siliziumdioxid) ist nur an einigen wenigen Stellen der Erde zu finden. Bei sehr hohen Temperaturen wird dieser wertvolle Naturrohstoff durch heißchemische Prozesse unter Sauberraumbedingungen für unsere Feuerschale aufbereitet.

WIE WIRD DIE FAIA FEUERSCHALE HERGESTELLT UND VERARBEITET?

Herstellungsprozess:
Bei der Herstellung unserer Feuerschalen wird natürlicher, kristalliner Sand unter extrem hohen Temperaturen (größer 3.000°C) in Quarzglas aufgeschmolzen. Unter Schutzgas wird in einem Grafit-Tiegel der Sand Schicht für Schicht mit einem kurzen elektrischen Lichtbogen aufgeschmolzen. Bei diesem Prozess weichen selbst kleinste chemische Auffälligkeiten auf und werden zu sehr kleinen (kleiner 2mm) Pünktchen in unseren Feuerschalen sichtbar. Diese beeinflussen die Temperaturbeständigkeit und die Festigkeit des Glases nicht, sie zeigen vielmehr die natürliche Herkunft dieses Produktes.

Verarbeitungsprozess:
Unsere Feuerschalen werden besonders umweltschonend hergestellt. Erreicht wird dies durch die selbstisolierende Funktion des Quarzsandes. Während der Sand in der Form aufgeschmolzen wird, sorgt die äußere Schicht permanent für Isolation. Das spart in erheblichen Umfang Energie. Dieser Effekt sorgt zugleich für die schöne Marmorierung an der Außenwand unserer Feuerschalen. Im Anschluss an den Schmelzprozess wird der Rand gerade geschnitten und mit einer Schutzphase versehen. Nach einer abschließenden Qualitätskontrolle werden die Feuerschalen bruchsicher verpackt und machen sich anschließend auf den Weg zu Ihnen.

WIE GUT HÄLT DIE FAIA FEUERSCHALE TEMPERATURUNTERSCHIEDE AUS?

Temperaturschwankungen machen Ihrer Feuerschale nichts aus. Sie können die Schale problemlos zu jeder Jahreszeit gebrauchen. Worauf muss ich beim Umgang achten? Bitte werfen Sie keine Holzstücke oder andere Gegenstände in die Schale. Legen Sie Verbrennungsmaterial vorsichtig hinein. Und bitte achten Sie auch auf einen sorgfältigen Umgang mit der Feuerschale, besonders wenn Kinder anwesend sind.

LIEFERKOSTEN

Der Terrassenofen wird auf einer Palette von einer Spedition vor Ihr Haus geliefert. Die Spedition meldet sich noch einmal persönlich telefonisch bei Ihnen, um mit Ihnen einen genauen Liefertermin zu vereinbaren. Der Service und die Anlieferung per Spedition sind kostenintensiv und kann von uns nicht ohne Aufpreis angeboten werden. Die Lieferkosten werden je nach Lieferort vor dem Bezahlvorgang in Ihrem Warenkorb angezeigt.

WAS IST IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN?

Sie bekommen im Paket mit der Glasfeuerschale einen Edeltstahlsockel, einen Edelstahldeckel sowie einen elastischen Wetterschutz geliefert. Außerdem ist ein Scheibenreiniger, eine Kaminholz-Zange und eine Box mit Anzündern zum sofortigen Loslegen in Ihrer Lieferung enthalten.

MIT WELCHEN BRENNMATERIALIEN KANN ICH DIE GLASFEUERSCHALE BETREIBEN?

Zur Verwendung eignen sich fast alle Holzarten wie:
• Buche
• Eiche
• Esche
• Birke
• und andere Arten von Laubbäumen mit entsprechender Trocknung.

Verzichten Sie möglichst auf Holz mit Harz (z.B. Fichte) bei der Glasfeuerschale. Dieses Holz gibt beim Verbrennen mehr Funken ab und kann Einbrennungen vom Harz hinterlassen.

Bitte vermeiden Sie:
• Druckimprägniertes Holz oder Euro-Paletten. Das Holz darf unter keinen Umständen oberflächenbehandelt sein. Holzabfall, der Farbe, Leim oder Lack enthält
• Haushaltsmüll (Milchkartons, Eierkartons, Plastik, Papier z.B. Wochenzeitung oder Werbung)
• Baustellenmüll, der Schrauben oder Nägel enthält, sowie Reste von Span- oder Gipsplatte

IN WELCHEN GRÖSSEN IST DIE FAIA FEUERSCHALE ERHÄLTLICH?

Die Glasfeuerschale gibt es in vier verschiedenen Größen:

• Durchmesser 50 cm x Höhe 36,5 cm
• Durchmesser 56 cm x Höhe 38,5 cm
• Durchmesser 64 cm x Höhe 45,5 cm
• Durchmesser 71 cm x Höhe 49,6 cm

WIE LÄSST SICH DIE FAIA FEUERSCHALE REINIGEN?

Sie erhalten Ihre FAIA Feuerschale mit einer schönen, feuerpolierten Oberfläche an der Innenseite. Dies ermöglicht eine problemlose Reinigung selbst bei hartnäckigen Schmutz. Die Hochwertigkeit und Beständigkeit von Quarzglas lässt auch den Einsatz schärfster Reinigungsmittel zu. Durch die glatte Innenfläche lässt sich die Feuerschale aus Glas in der Regel aber leicht mit Wasser von Ruß und Schmutz befreien. Ein Kaminreiniger kann unterstützend dazu genommen werden.

WO PRODUZIERT FAIA?

Produziert werden FAIA Produkte in Oberösterreich von einem unserer Gesellschafter.

Aufgrund der hohen Nachfrage lassen wir des weiteren Produkte in benachtbarten EU-Ausland produzieren. (z.B.: Deutschland, Ungarn)

Weitere Fragen und Antworten finden Sie auf der allgemeinen FAQ Seite.

Zu den allgemeinen FAQs